ausführliche Beschreibung als PDF... oder kurze Produktbeschreibung als PDF...

Der aktuelle Autokonfigurator e:c:car setzt auf GCL Automotive auf und realisiert eine funktionsstarke Anwendung für Java Application Server (z.B. Apache Tomcat, Orion, IBM Websphere usw). Mehr als 50 Autohersteller und über 5000 Fahrzeuge direkt im Zugriff. Die Anwendung lässt sich "out of te box" verwenden. Durch Anpassung der mitgelieferten Layouts kann innerhalb weniger Tage die individuelle Anwendung in Betrieb gehen. Mitgelieferte Schnittstellen garantieren den Export in beliebige Backendsysteme. Besuchen Sie unsere Beispielimplementierung für PKW - das Paßwort erhalten Sie unter 0911-9711927 oder ein EMail an:.

Die Vorteile auf einen Blick
  • hochperformanter Neuwagenkonfigurator für die internationalen Daten von Jato Dynamics
  • 3 verschiedene Suchvarianten für die schnelle Fahrzeugauswahl
  • normierte Fahrzeugvergleiche
  • mitlaufender Paketsolver für die Optimierung der Sonderausstattung   
  • Solver zur Übertragung von Ausstattungen zwischen verschiedenen Fahrzeugen
  • Finanzierungsmodul mit permanenter Anzeige von Leasing- oder Finanzierungsraten
  • umfangreiche Bildergalerie für über 5000 Neufahrzeuge
  • Garage zur permanenten Speicherung von Fahrzeugen
  • Austausch von Konfigurationen per EMail
  • Generierung von Bestellungen mit den Orginal-Herstellercodes
  • umfangreiche Logging- und Statistikfunktionen
  • "Skinning" für verschiedene Bildschirmauflösungen (z.B. PDA)
GCL Konfigurator mit Jato Dynamics Daten
Der Konfigurator basiert auf dem extrem performanten GCL Runtime von ec-logic - Autobild und Autoscout24 wickeln bereits damit hunderte von simultanen Nutzern ab. Der Datenbestand von Jato Dynmics garantiert den tagesaktuellen Zugriff auf über 5000 Fahrzeuge weltweit in verschiedenen Sprachen. Der Konfigurator befolgt alle erforderlichen Regeln und liefert stets bestellbare Fahrzeuge durch die mitlaufende Baubarkeitsprüfung.
 
3 verschiedene Suchvarianten für die optimale Fahrzeugauswahl
e:c:car ist auf unterschiedliche Einsatzgebiete vorbereitet.
Ein hierarchische Auswahl von Hersteller, Modell und Version führt mit 3 Klicks zum Fahrzeug. Eine kaskadierte Suche mit fortlaufender Einschränkung der Trefferliste erlaubt die Suche nach jedem Merkmal des Fahrzeugs wie z.B. Grundpreis, PS oder Kraftstoff.
Die Freitextsuche für den geübten Anwender liefert mit wenigen Eingaben die optimale Trefferliste - auch mit HSN/TSN.
Normierte Vergleiche
Der normierte Fahrzeugvergleich stellt zwei Fahrzeuge nebeneinander dar und vergleicht dabei Ausstattungen. Durch die Normierung der verwendeten Jato-Daten werden dabei immer gleichartige Ausstattungen in einer Zeile verglichen - es werden also immer Radios mit Radios verglichen, unabhängig von deren Bezeichnung. Der Vergleich berücksichtigt dabei auch immer Serien- und Sonderausstattung, d.h. ist in einem Vergleichsfahrzeug ein Radio in der Serienausstattung enthalten und im anderen Fahrzeug eine Sonderausstattung, stehen diese Ausstattungen trotzdem auf einer Zeile im Vergleich.
Paketsolver
Lassen sich Einzelausstattungen durch ein günstigeres Paket ersetzen, schlägt der Paketsoler von e:c:car automatisch dieses Paket vor. Die Anzeige wird laufend aktualisiert und ermöglicht so die Kaufpreisoptimmierung.
Übertragung von Austattungen
Die Übertragung von Ausstattungen unterschiedlicher Fahrzeuge spart deutlich Eingaben und Mausklicks. Der sogenannte Solver kann Ausstattungen innerhalb von Modellreihen zu fast 100% übertragen. Bei unterschiedlichen Herstellern erreicht er normalerweise noch Quoten über 50%.
Mitlaufende Leasing- und Finanzierungsraten
Ein Leasing-/Finanzierungsmodul erlaubt die Anzeige von mitlaufenden Monatsraten bis hin zur  Ausstattungsebene. Die Anzeige sichert die optimale Rate und lässt sich leicht mit Finanzierungsmodulen von Anbietern oder eigenen Backendsystemen verbinden.
Bildergalerie
Zu allen Neufahrzeugen gibt es eine hochauflösende Bildergalerie mit eigener Navigation. Üblicherweise sind Außenaufnahmen aus verschiedenen Ansichten und einige Innenansichten enthalten.
Garage
Jeder Nutzer kann konfigurierte Fahrzeuge in einer Garage über die Sitzung hinaus speichern. So geht die Konfigurationsarbeit nicht verloren. Fahrzeuge der Garage können per EMail zur weiteren Konfiguration an andere Nutzer verschickt werden.
Bestellungen generieren
Im Konfigurator sind die Orginalbestellnummern der Hersteller abgelegt. Damit kann eine korrekte Bestellung direkt vom Konfigurator ausgelöst werden.
Logging und Statistik
Jede Transaktion, wie das Laden oder Speichern einer Konfiguration, kann mitgeschrieben werden. Damit werden wirtschaftliche wertvolle Loggingdaten erzeugt.
Skinning
Alle Ausgaben werden über HTML-Templates gesteuert. Diese Templates sind in Gruppen (Skins) zusammengefaßt und können leicht an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Sogar während einer Sitzung kann die aktive Gruppe von Templates gewechset werden. Damit können bei gleicher Applikation unterschiedliche Auflösungen für Notebooks oder PDAs berücksichtigt werden.